…Klausuren sind rum… nie wieder (reguläre) Klausuren! Die erste der Klausuren lief zwar recht bescheiden, aber die zweite Klausur lief super!
Im Anschluss an die letzte Klausur sind wir dann erstmal den einen oder anderen Cocktail vernichten gegangen im Café Exzess in Friedberg und anschließend auf dem Weg zum Bahnhof sind wir dann noch in der „Bierbörse“ eingekehrt (eine Kneipe der übelsten Sorte, in die wir uns sonst nie reingetraut haben – zu recht!).
Am Bahnhof haben wir dann den Zug nach Frankfurt genommen, da wir im dortigen Maredo einen Tisch reserviert hatten. Nachdem wir dort schöne Steaks gefuttert hatten, sind wir im Anschluss in die „Yours Australian Bar„, wo wir uns mit köstlichen flüssigen Spezialitäten aus DownUnder versorgt haben, bevor wir wieder zurück nach Friedberg aufbrachen…
Dort waren leider alle bekannten guten Kneipen gut gefüllt (es war ausnahmsweise was los in FB – Abiparty), weswegen wir das Carlitos ausprobierten, was uns aber nicht wirklich überzeugt hat…
…soviel erstmal zu den Klausurwochen 😉 …
Edit: Link zu Claasihasis Fotos… 😛
Edit2: Link zu Flos Fotos
… und zwar meine (hoffentlich) letzten beschäftigen mich grad ordentlich, daher komme ich grad auch wenig dazu, sinnvolles zu bloggen…
Naja, noch exakt 5 Wochen, und meine Wenigkeit bewegt sich gaaanz weit weg… Schwesterchen in Australien besuchen, und nebenher den Kontinent erst von Ost nach West und dann von Nord nach Süd mit dem Zug durchqueren. Und auf dem Flug nach Downunder (und auch zurück) werde ich das Teilstück Singapur – Sydney mit dem A380 fliegen… feine Sache, denk ich… und auf dem Rückweg werde ich mir noch 3 Tage die Tiger-Metropole Singapur anschauen und mich mit feinster Elektronik eindecken, sofern ich noch Geld dafür übrig hab 😉
Joa, ansonsten gibts eigentlich nicht viel neues, vielleicht blogg ich irgendwann mal zwischendurch, ansonsten erst wieder in zwei Wochen, nachdem wir das Ende des Semesters gebührend gefeiert haben 😛
… und Kinotag… oder einfach nur ein ruhiger Samstag mal ganz nach meinem Geschmack…
Nachdem wir gestern Abend gepokert hatten (7 Leute am Tisch) und ich erstmal Dritter und dann in der zweiten Runde Zweiter wurde, hab ich heute morgen erstmal ausgeschlafen…
Heute Mittag wurde ich dann abgeholt und war mit Ralf und Flo in Bad Homburg auf der Saalburg (altes römisches Kastell)… Nachdem wir da um vier rausgeworfen wurden – die Saalburg schließt im Winter um vier Uhr nachmittags, sind wir noch auf den Großen Feldberg (nein, nicht den im Schwarzwald, sondern den im Taunus) gefahren… Dort trafen wir dann Claas, und bestiegen den großen Aussichtsturm mit schönem Rundblick über Rhein-Main, Wetterau und Taunus (leider war es aber ein wenig diesig)…
Im Anschluss fuhren dann Ralf, Claas und ich nach Frankfurt, wo wir erst den Australia Day im „Yours“, einem australischen Lokal in der Nähe der Börse bei Burgern und Foster’s zelebrierten. Nachdem Deutschland im Handball das Halbfinale verloren hatte sind wir dann weiter ins Kino gezogen, um uns „Das Vermächtnis des geheimen Buches“ anzuschauen… Nicht schlecht der Film, aber auch nicht unbedingt der Bringer… leider sehr vorhersehbar, auch wenn man den „ersten Teil“ „Das Vermächtnis der Tempelritter“ nicht kennt… Naja…
Nach unserem Aufenthalt in der cineastischen Anstalt am Eschenheimer Tor sind wir dann noch auf der Suche einer netten Bar durch Frankfurt gezogen, wo wir aber nichts ansprechendes bzw nicht-überfülltes fanden…
Aber war Alles in Allem doch ein recht gechillter und trotzdem interessanter Tag, wo ich viele Dinge gemacht hab, die ich schon mein halbes Studium mal nebenher machen wollte…
Jepp, mein Studium geht dem Ende zu… und zwar ordentlich schnell… mir fehlen nach aktuellem Stand heute abend nur noch drei Scheine und noch die Diplomarbeit…dann bin ich durch… ein Schein ist noch eine Gruppenarbeit… und zwei Scheine sind als Klausur… Aber alles machbar…
Endlich mal ein Grund zu feiern…
…da ich nun erstmal die dicksten Fische für die FH ans Land gebracht hab (SW-Vortrag 60min, VS-Vortrag, diverse weitere Sachen…), bin ich heute Abend mal dazu gekommen, die Fotos von Silvester von der Kamera zu ziehen und mal ein wenig zu sichten und ein paar auszuwählen, die ihr dann hier zu Gesicht bekommt…
P.S.: Wenn ich mal Zeit und Bock hab, entfern ich vielleicht auch noch die roten Augen aus den Bildern… naja, mal schaun…
Also, da ich ja schon vor ein paar Wochen schonmal zum Thema Handy gebloggt hab, und seither immer mal wieder Nachfragen deswegen kommen (ja, ein, zwei Leute lesen wirklich meinen Blog…) hab ich mich entschieden, diesen Eintrag von meinem iPhone aus zu verfassen…
Da relativ viel darüber berichtet wird, denke ich, dass ich es nicht genauer vorstellen muss! Aber ich werde die Tage mal ein paar Pro und Contras dazu aufschreiben und ein paar Bilder davon einstellen!
Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten, habe Silvester gut rumgebracht (kommen vielleicht auch irgendwann Pix…) und der normale Stress hat mich wieder…
So long…
…so umschrieb der Wirt meiner Lieblingskneipe die Ankündigung für das letzte Öffnen des Bittersüß’…
Mit 14 war ich zum ersten Mal in der „Dorfkneipe“, die sich immer durch eine familiäre Stimmung ausgezeichnet hat. Dort trank ich mein erstes Bier („Lager Schwarz“ von Memminger – ja, the good ole‘ times), amüsierte mich auch sonst sehr prächtig bei angenehmer Rockmusik und netten Unterhaltungen… Ãœber die Jahre hinweg verbrachte ich manche Nacht bis frühmorgens dort, um mit dem Wirt und seinen anderen Gästen über Gott und die Welt zu philosophieren…
Der gestrige Abend war nun das Ende für das in der bisherigen Form bekannte Bittersüß. Der Andrang war zeitweise viel zu groß für das kleine Bittersüß. Wie Berni auch in seiner Abschieds“rede“ erwähnt hat, hätte eine Besetzung der Kneipe wie gestern, wenn auch nur einmal regelmäßig pro Woche, ausgereicht, damit sich das Bittersüß weiterhin gerechnet hätte. Leider war es in den letzte zwei Jahren nur seltenst auch annähernd so voll wie gestern.
Zwar kündigte Berni vor ein paar Tagen an, „Johnny B“ von The Hooters wäre das letzte Stück, das in seiner Kneipe laufen wird, aber auch danach kamen noch weitere, so dass ich am frühen Morgen nach der Unplugged-Version von „Living On A Prayer“ zum letzten Mal in die erbarmungslos kalte, frische Luft trat und mich einfach nur noch zurück in mein zweites Wohnzimmer, das „Bit“, sehnte…
Ich wünsche Berni viel Glück im weiteren Leben und viel Erfolg bei seinem neuen Beruf…
The Hooters – Until I find you again
…leider kein Link zu Youtube diesmal, weils das da zZt nicht gibt… aber könnt es ja mal bei Amazon oder in iTunes probehören… lohnt sich… Wie auch das gesamte Album (The Hooters – Time Stand Still)…
Wer kennt das nicht? Man nimmt sich extra Zeit, um die lästigen, aber leider notwendigen Besuche deutscher Amtsstuben fristgerecht wahrzunehmen… und was ist?
Man kommt an, zieht eine Nummer… und bemerkt… aktuell steht die Nummer bei 32, man selbst hat so eben 58 gezogen… nachdem man sich vom Schock erholt hat, beginnt man dann nachzurechnen… in 2,5h haben die fünf Angestellten der Führerscheinstelle 32 Leute „abgefertigt“… Also summasumarum kann man sich auf 2h Wartezeit einstellen für einen Verwaltungsakt von nichtmal fünf Minuten… Freude steigt auf, wie warmes Erbrochenes…
Blicke in die Gesichter der anderen Mitwartenden verraten, dass alle angepisst sind, ob der Tatsache, den ganzen Morgen in einer deutschen Amtsstube verbringen zu dürfen und damit Zeit totzuschlagen… Was könnte man denn sinnvolleres anstellen in der Zeit? Mir würden da bestimmt 100 Dinge einfallen, wenn nicht noch mehr…
Naja, wenigstens kann ich mir nebenbei meinen Frust von der Seele schreiben…
EDIT: Es dauerte letztendlich nur 1,5h bis ich drankam, meinen internationalen Führerschein zu beantragen, dessen Ausstellung keine 5min gedauert hat…